home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ThinkAMania
-
-
- © 1991-1995 Dirk Respondek und Thomas Schwöppe
-
- Shareware - VollVersion 2.99
-
-
-
- SHAREWAREGEBÜHR: 10 DM ODER 10 US-DOLLARS
- Siehe auch unbedingt Ausführung 2. Warum Shareware!
-
-
-
- Thomas Schwöppe Dirk Respondek
- Rolandsgärten 5 Liegnitzer Str.12
- 33102 Paderborn 33098 Paderborn
- Germany Germany
-
- ths@uni-paderborn.de e93854@pbhrzx.uni-paderborn.de
-
-
- 1.Bemerkungen
-
- +-----------------------------------------------------------------------------+
- | ACHTUNG! |
- +-----------------------------------------------------------------------------+
- | Wir übernehmen keine HAFTUNG/GARANTIE/VERANTWORTUNG/ETC. |
- | für jegliche KONSEQUENZEN/SCHÄDEN/STÖRUNGEN/ETC., |
- | die aus der ANWENDUNG/BETRACHTUNG/IGNORIERUNG/ETC. |
- | unserer Software resultieren. |
- | |
- |BENUTZUNG/ANWENDUNG/ARCHIVIERUNG/ETC. AUF EIGENE GEFAHR/VERANTWORTUNG/RISIKO!|
- |BENUTZUNG/ANWENDUNG/ARCHIVIERUNG/ETC. AUF EIGENE GEFAHR/VERANTWORTUNG/RISIKO!|
- |BENUTZUNG/ANWENDUNG/ARCHIVIERUNG/ETC. AUF EIGENE GEFAHR/VERANTWORTUNG/RISIKO!|
- +-----------------------------------------------------------------------------+
-
-
-
- Dieses Programm und die begleitenden Dateien sind nicht Public Domain. Wir
- veröffentlichen sie als SHAREWARE. Die nicht-kommerzielle Verbreitung und
- Weitergabe des gesamten und unmodifizierten Paketes ist erwünscht. Folgende
- Beschränkungen sind dabei zu beachten: Eine Diskette, auf der sich ThinkAMania
- V2.99 befindet, muß mindestens zu 90 % mit Daten belegt sein und darf inklusive
- aller Nebenkosten nicht mehr als 1.50 DM / 1 US-Dollar im Verkauf kosten. Eine
- CD, auf der sich ThinkAMania V2.99 befindet, muß mindestens 500 Megabyte Daten
- enthalten und darf im Verkauf nicht mehr als 20 DM / 13 US-Dollar kosten
-
-
- Folgende Personen, Verlage und/oder Gesellschaften haben hiermit die
- ausdrückliche Erlaubnis diese ThinkAMania Shareware-Vollversion 2.99 gegen ein
- jeweiliges Belegexemplar, welches an die obige Adresse zu richten ist, ohne
- Preisbeschränkung zu verbreiten:
-
-
- Fred Fish - AmigaLibrary auf CD
- Urban Dominik Müller - Aminet und Aminet CD
- Die Ersteller der Meeting Pearls CD
- Amiga Magazin - Public Domain Diskettenserie
- Amiga Plus - Cover-Diskette und CD
- CD ³² - Gamer
- Amiga Games
-
-
- 2.Warum SHAREWARE ?
-
- Dieses Programm ist in keinster Weise eingeschränkt oder teilweise
- gebrauchsunfähig. Die Einsendung der Shareware-Gebühr von 10 DM (oder 10 $(US))
- bedeutet, daß Sie bei uns als Anwender von ThinkAMania V2.99 registriert
- werden. Sie erhalten lediglich eine Anwortpostkarte, daß wir Ihr Geld erhalten
- haben und Sie als Anwender bekannt sind.
-
- Die
- SHAREWAREGEBÜHR: 10 DM ODER 10 US-DOLLARS
- bitte an folgende Adresse senden
-
- Dirk Respondek
- Liegnitzer Str.12
- 33098 Paderborn
- Germany
-
- SIE ERHALTEN NUR EINE POSTKARTE, KEINE DISKETTE!
- SIE ERHALTEN NUR EINE POSTKARTE, KEINE DISKETTE!
- SIE ERHALTEN NUR EINE POSTKARTE, KEINE DISKETTE!
-
-
-
- 3.Worum geht's überhaupt?
-
- Das Spielprinzip selbst dürfte jedem hinreichend bekannt sein, es ist das
- Prinzip des allseits bekannten und beliebten >>Memory<<. Das Ziel des Spiels
- ist, alle Paare von Karten oder Steinen aufzudecken. Ein Paar sind hierbei zwei
- Karten mit dem gleichen Bild.
-
-
-
- 4.Installation
-
- Um das Spiel auf Festplatte oder sonstwo zu installieren, genügt es, das
- Programmpiktogramm in das gewünschte Zielverzeichnis zu ziehen (WorkBench) oder
- die Dateien 'ThinkAMania' und 'ThinkAMania.info' in das Zielverzeichnis zu
- kopieren.
- Wenn sie ThinkAMania starten, werden sie zunächst gefragt, ob sie den
- voreingestellten (PAL/NTSC:Hires Interlace) oder den zuletzt gespeicherten
- Bildschirmmodus akzeptieren wollen. Klicken sie auf "Use", um den Modus zu
- benutzen, auf "Select new", um einen anderen auszuwählen oder auf "Cancel", um
- das Programm zu verlassen. Wenn sie "Select new" gewählt haben, werden sie
- mittels eines Screenmoderequesters der asl.library nach einem Bildschirmmodus
- gefragt. Anschließend werden sie gefragt, ob sie diesen Modus für den weiteren
- Gebrauch speichern ("Save") wollen, ihn nur dieses eine Mal benutzen ("Use")
- wollen, oder das Programm verlassen ("Cancel") wollen. Wenn sie "Save" gewählt
- haben, wird ihre Wahl anschließend in den Tooltypes (Merkmalen) des zugehörigen
- Icons gespeichert.
- Wenn sie diese Befragung vermeiden wollen, um immer die Voreinstellung
- (PAL/NTSC:Hires Interlace) zu benutzen, tragen sie einfach das Tooltype
- USEDEFAULT ein. Dies kann sinnvoll sein, wenn sie einen Modepromoter
- einsetzen, der solche Sachen für sie erledigt.
-
- Hinweis: Achten sie darauf, daß ein sichtbarer Bereich von 640x400 Bildpunkten
- mit dem gewählten Modus möglich ist. Ist dies nicht der Fall, erhalten sie
- einen autoscrolling screen, daß bedeutet, daß sich der sichtbare Ausschnitt
- verschiebt, sobald sie mit der Maus den Rand der Darstellung erreichen.
-
-
-
- 5.Bedienung des Spiels
-
- Durch Anklicken eines Steins wird dieser umgedreht und sein Bild sichtbar. Pro
- Spielzug können nur zwei Steine umgedreht werden. Stimmen die ausgewählten
- Steine im Motiv überein, gibt es Punkte für den gerade aktiven Spieler
- (Score-Anzeige). Stimmen die Steine nicht im Motiv überein, wird der Spielzug
- registriert und die Draw-Anzeige (bisherige Spielzüge) erhöht. Ein Spieler
- (Player) ist solange am Zug, bis er zwei nicht übereinstimmende Steine
- aufgedeckt hat. Die Score- und Draw-Anzeige des jeweils aktiven Players wird
- rot unterlegt angezeigt, die des inaktiven grau. Ist das Spielfeld restlos
- leergeräumt worden, können sich Spieler mit sehr guter Punktzahl in der
- Highscore-Liste eintragen. Haben Sich die Spieler nicht für die Highscore-Liste
- qualifiziert, fährt das Programm ohne Eintragung fort.
-
-
-
-
- In der Menü-Ebene sind folgende Gadgets anwählbar:
-
-
- ONE PLAYER/TWO PLAYERS * Wechsel zwischen EIN SPIELER/ZWEI SPIELER Modus.
-
- SOUND ON/SOUND OFF * Wechsel zwischen Spiel MIT SOUND/OHNE SOUND.
-
- COLORS * Wechseln der Hintergrundfarbe und der Steinfarben.
- Wir haben einige Farbpaletten zusammengestellt, die
- unserer Meinung nach das Flimmern ohne Flickerfixer
- oder AGA-Chipset reduzieren.
-
- HIGHSCORES * Die Highscores werden angezeigt. Zur Beendigung der
- Darstellung einmal das Highscore-Fenster anklicken.
- Es gibt getrennte Highscore-Listen für den EIN
- SPIELER und ZWEI SPIELER Modus. Es wird jeweils die
- Highscore- Liste des aktiven Spielmodus angezeigt.
- Durch Löschen der Datei ThinkAMania.HIGH im aktuellen
- (und eventuell im S-Verzeichnis) erhält man eine
- Highscore-Liste ohne Eintragungen.
-
- DEFAULT * Die gegenwärtigen Einstellungen werden auf die
- Standardeinstellungen zurückgesetzt.
-
- NEW * Ein neues Spiel wird gestartet. Möchte man mit dem
- alten Spiel fortfahren, muß die ESCAPE-Taste anstelle
- dieses Gadgets gedrückt werden.
-
- QUIT * Verlassen des Spieles. Die Highscore-Liste wird im
- entweder im aktuellen oder im S:-Verzeichnis (je
- nachdem, woher die Datei gelesen wurde (default ist
- S:)) unter dem Namen ThinkAMania.HIGH abgespeichert.
- Der Schreibzugriff sollte ermöglicht werden, wenn man
- daran interessiert ist, seine Bestleistungen
- festzuhalten. Das Spiel wird aus dem Speicher
- entfernt.
-
-
-
- Desweiteren steht ein Tastaturkommando zur Verfügung:
-
-
- ESCAPE-TASTE * Wechsel zwischen Menü- und Spielebene ohne
- Veränderung des Spielstandes. Werden in der
- Menüebene nur unkritische Veränderungen (Farben,
- Sound an/aus) vorgenommen, kann so jederzeit eine
- Veränderung der Optionen erreicht werden. Wurde
- jedoch die Anzahl der Spieler geändert, wäre es wenig
- sinnvoll, das alte Spiel fortzusetzen, da die
- Punktewertung leicht abweicht (ein einzelner Spieler
- muss immer alle Paare selbst aufdecken, daher zählt
- bei ihm nur die Draws-Anzeige). Also wird ein neues
- Spielfeld aufgebaut.
-
-
- 6.Änderungen
-
- Versionen vor 2.99: keine Änderungen aufgezeichnet
-
- Version 2.98: - Screenmoderequester ergänzt
- (siehe Installation)
-
- Version 2.99: - Möglichkeit, die Screenmodewahl zu benutzen/speichern/verwerfen
- ergänzt
- (siehe Installation)
- - Ton spielt jetzt erst, NACHDEM ein Stein umgedreht wurde
-